|
Karteikasten (Version 2.2h vom 14.01.2004) |
|
|
|
|
|
- Ist eine Kombination aus Dokumentenverwaltung, digitalem Fotoalbum und elektronischem Notizbuch - Hierarch. Inhaltsverzeichnis - Hypertextlinks - Volltextsuche auch in WinWord-Dokumenten - Dokumente und Bilder werden komprimiert in einer Datenbank gespeichert |
|
|
Inhalt |
|
 |
 |
Programmbeschreibung |
|
Kurze Beschreibung und Einführung in das Programm |
 |
Überblick |
|
Die wichtigsten Programmfunktionen im Überblick |
 |
Screenshots |
|
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte |
 |
Häufig gestellte Fragen |
|
Beantwortet die am häufigsten gestellten Fragen |
 |
Download |
|
Laden Sie sich die neueste Version des InfoRapid Karteikastens auf Ihren Rechner herunter |
 |
Lizenz bestellen |
|
Das Bestellformular zum Ausdrucken |
 |
Beispiele |
|
Beispieldatenbanken zum Herunterladen und Ausprobieren |
 |
Kontakt |
|
Meine Anschrift und E-Mail Adresse |
|
|
|
 |
 |
|
Das erste Bild zeigt den InfoRapid-Karteikasten bei der Suche nach dem Wort “InfoRapid” im Online-Handbuch. Die Suchergebnisliste zeigt zu jedem Treffer auch einen Textausschnitt an, mit dem Sie seine Relevanz beurteilen können. Per Einfachklick können Sie die entsprechende Karte direkt öffnen und zu der gefundenen Textstelle springen. |
 |
 |
|
Im nächsten Bild ist eine Karte mit dem Foto des Planeten Jupiter zu sehen. Die Karte enthält einen Hypertextlink zur Übersichtsseite und zu den Jupitermonden. Zu jedem Foto können Sie einen Beschreibungstext und das Erstellungsdatum angeben. |
 |
 |
|
Das dritte Bild zeigt den InfoRapid Karteikasten beim Bearbeiten eines WinWord-Dokuments. |
 |
 |
|
Im nächsten Bild ist eine Karte mit einem Excel-Dokument zu sehen, das gerade bearbeitet wird. |
 |
 |
|
Das letzte Bild zeigt den InfoRapid Karteikasten mit einem importierten PDF-Dokument. |
|
|
|